Das geht ganz einfach.
"mencoder" muss installiert sein. Nötigenfalls über "sudo apt-get install mencoder" installieren.
mencoder out.ogv -ovc xvid -oac mp3lame -xvidencopts pass=1 -o mein-video.avi
Wem es geholfen hat, bitte während des Kodierens kurz eine Nachricht hinterlassen. ;)
Dieser Blog beschäftigt sich mit typischen Problemen unter Linux - ich speichere hier auch manche Problemlösungen für OSX und Windows aus
Posts mit dem Label AVI werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label AVI werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, Januar 31, 2012
Freitag, Juni 04, 2010
Ubuntu Movie Split
Wenn jemand einfach einen Teil einer Video-Datei ausschneiden möchte, ohne diese unbedingt neu zu kodieren, dann geht er am Besten folgendermaßen vor:
1. Er merkt sich die Zeit von wo bis wo er ausschneiden möchte
2. Er installiert "mencoder"
3. Er navigiert in das Verzeichnis der Video-Datei
Die Werte nach "ss" (Begin) und "endpos" (Ende) ersetzt man durch die gemerkten Zeitpunkte im hh:mm:ss Format.
Wenn man vom Anfang oder bis ans Ende schneiden will, lässt man den Anfangs- oder Ende-Parameter einfach weg.
Das einfache Schneiden geht meist um Faktor 100x schneller als das neu kodieren per Pitivi.
Wem es geholfen hat, bitte kurz einen Kommentar da lassen.
Das freut ich immer.
1. Er merkt sich die Zeit von wo bis wo er ausschneiden möchte
2. Er installiert "mencoder"
sudo apt-get install mencoder
3. Er navigiert in das Verzeichnis der Video-Datei
mencoder -ss 01:00:00 -endpos 02:00:00 -oac copy -ovc copy movie.avi -o second_half.avi
Die Werte nach "ss" (Begin) und "endpos" (Ende) ersetzt man durch die gemerkten Zeitpunkte im hh:mm:ss Format.
Wenn man vom Anfang oder bis ans Ende schneiden will, lässt man den Anfangs- oder Ende-Parameter einfach weg.
Das einfache Schneiden geht meist um Faktor 100x schneller als das neu kodieren per Pitivi.
Wem es geholfen hat, bitte kurz einen Kommentar da lassen.
Das freut ich immer.
Abonnieren
Posts (Atom)