Posts mit dem Label Dateien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dateien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, April 10, 2012

MP4 Video Dateien zu einer neuen Videodatei zusammensetzen

Um MPEG Dateien wie z.B. MP4 oder aber auch MPEG bzw. MPG Dateien aneinander zu fügen, kann man einfach das Kommandozeilen Werkzeug "ffmpeg" verwenden.

Das geht folgendermaßen:

ffmpeg -i datei1.mp4 -i datei2.mp4 -i datei3.mp4 -vcodec copy -acodec copy -sameq neuedatei.mp4 -newvideo -newaudio


Die Input-Dateien hängt man einfach mit "-i" hintereinander. Wichtig sind die beiden Parameter "-newvideo" und "-newaudio".  Die hatten mir persönlich gefehlt und eine Weile den Spaß verdorben.

Wenn ich jemandem hiermit helfen konnte, bitte einen kurzen Kommentar hinterlassen während ffmpeg arbeitet. Danke.

------
Nachtrag:
Hatte schon mal Probleme mit den Time Codes von MP4 Files. Musste das dann mittels "avidemux" lösen. Erst Datei öffnen, dann die weiteren anhängen (File > Append) und dann Video speichern.

Samstag, September 03, 2011

Linux: Doppelte Dateien finden und ggfs. löschen

Ich hatte meinen EBook-Ordner zu bereinigen und wusste, dass ich viele unterschiedliche Bibliotheken ineinander kopiert hatte und sicherlich verschiedene Bücher doppelt in den Ordnern vorkommen mussten. Also suchte ich nach einem Weg, doppelte Dateien auf der Platte aufzuspüren und ggfs. zu löschen.

Step 1
sudo apt-get install fdupes

Step 2
Doppelte Dateien finden:
fdupes -r ordnername
Wenn alles in eine Datei geschrieben werden soll, weil es so viel ist:
fdupes -r ordnername > duplikate.txt

Step 3.a
Die erste Datei von Duplikaten behalten, die andere löschen
fdupes -rdN ordnername

Step 3.b
Immer gefragt werden, welche behalten werden soll
fdupes -rd ordnername

Wer es grafisch mag, kann auch einmal "fslint" testen.

Sonntag, Januar 17, 2010

Photoshop kann keine Dateien mehr öffnen

Wenn Photoshop keine Dateien mehr öffnen will, versucht doch mal Folgendes - und gebt nicht gleich auf, sondern hämmert die Kombination in eure Tastatur, bis sich etwas tut.
Ich habe 1 Stunde nach dem Problem gesucht und es jetzt herausgefunden.

Direkt nach dem fehlgeschlagenen Versuch, die Datei zu öffnen drückt ihr:

ESC

dann

STRG+SHIFT+S

und das so oft bis es klappt. Bei mir hat es beim ersten Versuch nicht funktioniert, also habe ich wie blöd auf der Tastatur herumgedrückt.
Photoshop öffnet dann die zuletzt gewählte Datei, wenn es klappt.

Wenn es hilft, bitte Kommentar da lassen.