Posts mit dem Label löschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label löschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, September 03, 2011

Linux: Doppelte Dateien finden und ggfs. löschen

Ich hatte meinen EBook-Ordner zu bereinigen und wusste, dass ich viele unterschiedliche Bibliotheken ineinander kopiert hatte und sicherlich verschiedene Bücher doppelt in den Ordnern vorkommen mussten. Also suchte ich nach einem Weg, doppelte Dateien auf der Platte aufzuspüren und ggfs. zu löschen.

Step 1
sudo apt-get install fdupes

Step 2
Doppelte Dateien finden:
fdupes -r ordnername
Wenn alles in eine Datei geschrieben werden soll, weil es so viel ist:
fdupes -r ordnername > duplikate.txt

Step 3.a
Die erste Datei von Duplikaten behalten, die andere löschen
fdupes -rdN ordnername

Step 3.b
Immer gefragt werden, welche behalten werden soll
fdupes -rd ordnername

Wer es grafisch mag, kann auch einmal "fslint" testen.

Donnerstag, Dezember 02, 2010

Ubuntu alte Kernel entfernen

Wer Ubuntu eine lange Zeit betreibt wird sich über die vielen Kernel wundern, die beim Start zur Verfügung stehen. Es werden immer neue Kernel installiert, aber standardmäßig keine alten Kernel vom Ubuntu System entfernt.

Die kurze Step-By-Step Anleitung zeigt, wie man alte Ubuntu Kernel vom System entfernt.

1. Über Accessories das Terminal öffnen

2. Eingeben und Ausgabe merken. Das ist Eure derzeit verwendete Kernel Version. Diese auf keinen Fall entfernen - ist klar.

uname -r

3. Dann eingeben:

dpkg -l | grep linux-image

4. Die Ausgabe prüfen und mit folgendem Befehl alle nicht verwendeten Kernel entfernen. Ihr könnt zum Entfernen einfach die Versionsnummer angeben und müsst nicht "linux-image" schreiben. "Apt-get" zeigt euch, was er entfernen wird und fragt nach, ob er es tun soll. Prüft nochmal genau, was er entfernen will und drückt "Y", wenn euer aktuell verwendeter Kernel nicht dabei ist.

sudo apt-get remove --purge 2.6.32-25*
(durch Eure Kernel Versionen ersetzen)

5. Wer die den Startup-Screen im Detail grafisch verwalten will, sei folgendes Tool empfohlen:

sudo apt-get install startupmanager

Es findet sich dann unter "System" > "Administration" und erlaubt es, den Default Kernel zu setzen, die Wartezeit zu reduzieren oder Bildschirmauflösungen während des Starts zu verändern.


Wem die Anleitung geholfen hat, bitte einen kurzen Kommentar hinterlassen, damit ich weiß, dass ich das alles nicht umsonst mache. Danke.