Posts mit dem Label Mail werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mail werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, Mai 02, 2011

Nautilus "Senden an" Menü ohne Email

Verwendet man das neue Ubuntu 11.04 mit dem Ubuntu Classic Desktop, so fehlt in der aktuellen Version die Möglichkeit eine Datei mit Rechtsklick "als Email" an eine Email anzuhängen.
Es scheint daran zu liegen, dass das Nautilus Plugin noch alte 10.10er libraries benutzt. Ein symbolischer Link auf die neuen Bibliotheken behebt das Problem.

Step 1:
Kommandozeile aufrufen und folgende Befehle eingeben

sudo ln -s /usr/lib/libebook-1.2.so.10 /usr/lib/libebook-1.2.so.9
sudo ln -s /usr/lib/libedataserver-1.2.so.14 /usr/lib/libedataserver-1.2.so.13

Wem es geholfen hat, bitte einen kurzen Kommentar hinterlassen.

UPDATE ---

Klappt leider nicht mehr. Ein Update macht den Workaround zunichte.

Die Links kann man einfach wieder über folgende Befehle löschen
sudo rm /usr/lib/libebook-1.2.so.9
sudo rm /usr/lib/libedataserver-1.2.so.13

Freitag, April 30, 2010

Outlook PST in Evolution importieren

Durchgeführt mit:
Ubuntu Kermic Koala 9.10
Outlook 2007
Evolution 2.28.3

1. In Outlook die entsprechenden Emails in PST exportieren. Wenn die Dateien größer als 100 MB groß werden, von den Filterregeln beim Export gebrauch machen und in Teilen exportieren. Ich habe dann gefiltert nach "Empfangsdatum" ist "zwischen" "01.01.2009 und 31.12.2009" und dann die Mails in Jahren exportiert.
Beim Export immer einen spezifischen Namen für die PST angeben z.b. "Posteingang 2009", "Posteingang 2008"

2. Das Tool "readpst" instllieren mit


sudo apt-get install readpst


3. Mit "readpst" die PST Dateien in Linux zu MBOX-Dateien verwandeln. "readpst" erstellt automatisch Unterordner nach dem Namen, den man beim Export in Outlook für die PST angegeben hat.

readpst -r namederdatei.pst


4. Evolution aufrufen
Import -> From Single File
Zur MBOX navigieren. Die Datei heißt nun in jedem Fall generisch "mbox", ist aber im jeweiligen Ordner mit dem zuvor definierten Namen für die PST.
Also
/Posteingang 2008/Inbox/mbox
/Posteingang 2009/Inbox/mbox

Der Import in Evolution klappt so problemlos.

Wem es geholfen hat, bitte einen kurzen Kommentar hinterlassen, damit ich weiß, dass sich die Anleitungen lohnen zu verfassen.