Wer mit seinem Lenovo Thinkpad unter Ubuntu Probleme hat, sei es, dass die Touchpad Tasten nicht funktionieren oder das Touchpad kein Scrollen unterstützt, der sollte einmal folgendes versuchen:
1. Schritt
Kommandozeile öffnen (z.B. mit STRG+T oder über "Terminal")
2. Schritt
Folgendes eingeben:
sudo apt-get install tpconfig
3. Schritt
Neustarten
Wem das hier geholfen hat, der kann ja einen kurzen Kommentar hinterlassen, damit ich weiß, dass ich das hier nicht umsonst aufschreibe.
Dieser Blog beschäftigt sich mit typischen Problemen unter Linux - ich speichere hier auch manche Problemlösungen für OSX und Windows aus
Posts mit dem Label Treiber werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Treiber werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, Januar 04, 2013
Samstag, Mai 01, 2010
Ubuntu 10.04 ATI Radeon 3D / OpenGL aktivieren
Bin von Ubuntu 9.10 auf 10.04 gewechselt.
Dann waren meine schönen 3D Effekte auf einmal weg - der Treiber für meine ATI Radeon X1400 wurde nicht mehr richtig erkannt.
Anscheinend werden die proprietären fglrx Treiber von ATI noch nicht für den neuen X-Server in Lucid Lynx 10.04 bereitgestellt.
Am besten man deinstalliert die über Synaptics komplett. Einfach nach "fglrx" suchen und dann alle Pakete entfernen. Dann reboot und es greift der Open ATI Treiber, der zwar nicht so gut sein soll - ich habe bisher aber noch keine Probleme bemerkt -> außer das Flimmern an meinem externen Monitor, aber das habe ich in einem anderen Blogeintrag behandelt.
Dann waren meine schönen 3D Effekte auf einmal weg - der Treiber für meine ATI Radeon X1400 wurde nicht mehr richtig erkannt.
Anscheinend werden die proprietären fglrx Treiber von ATI noch nicht für den neuen X-Server in Lucid Lynx 10.04 bereitgestellt.
Am besten man deinstalliert die über Synaptics komplett. Einfach nach "fglrx" suchen und dann alle Pakete entfernen. Dann reboot und es greift der Open ATI Treiber, der zwar nicht so gut sein soll - ich habe bisher aber noch keine Probleme bemerkt -> außer das Flimmern an meinem externen Monitor, aber das habe ich in einem anderen Blogeintrag behandelt.
Abonnieren
Posts (Atom)